sorilunetha Logo

sorilunetha

+49 41729 789 788
Beratungshotline

Budgetpsychologie verstehen lernen

Ein strukturiertes Lernprogramm für nachhaltiges Finanzverhalten und psychologische Geldmuster

Kostenlose Beratung vereinbaren

Flexibles Lernen nach Ihrem Tempo

Jeder Mensch bringt andere Vorerfahrungen mit Geld mit. Manche haben schon früh gelernt zu sparen, andere kämpfen noch heute mit impulsiven Ausgaben.

Unser Programm passt sich an Ihren Alltag an. Sie entscheiden, ob Sie lieber abends nach der Arbeit lernen oder am Wochenende größere Blöcke bearbeiten möchten.

  • Selbstbestimmtes Lerntempo ohne Zeitdruck
  • Wöchentliche Gruppenreflexionen (optional)
  • Persönliche Betreuung bei schwierigen Themen
  • Praktische Übungen für den Alltag
Lernmaterialien und Notizen zur Budgetpsychologie
Portrait von Dr. Bernhard Kellner

Dr. Bernhard Kellner

Verhaltensökonom

Seit über 15 Jahren erforscht er, warum Menschen finanzielle Entscheidungen treffen. Seine praxisnahen Ansätze helfen dabei, unbewusste Geldmuster zu erkennen.

Expertise trifft Praxis

Unsere Kursleiter kombinieren wissenschaftliche Erkenntnisse mit jahrelanger Beratungserfahrung. Sie verstehen die Herausforderungen des Alltags und bieten konkrete Lösungsansätze.

Das Programm startet im Herbst 2025 und läuft über sechs Monate. Dabei arbeiten wir mit maximal 12 Teilnehmern pro Gruppe, um individuell auf jeden eingehen zu können.

Portrait von Thomas Wegener

Thomas Wegener

Finanzcoach

Thomas hat hunderte Familien dabei begleitet, aus der Schuldenfalle herauszufinden. Er weiß, wo die emotionalen Stolpersteine liegen und wie man sie umgeht.

Ihr Lernweg in vier Phasen

Zuerst schauen wir uns gemeinsam Ihre aktuellen Geldgewohnheiten an. Ohne Bewertung, einfach als Bestandsaufnahme. Viele merken erst dann, wie automatisch manche Entscheidungen ablaufen.

In der zweiten Phase erkunden wir die psychologischen Hintergründe. Warum fühlen sich manche Ausgaben richtig an, andere bereiten Bauchschmerzen? Diese Muster zu verstehen ist der erste Schritt zur Veränderung.

Danach entwickeln Sie neue Strategien - aber nicht nach Schema F, sondern passend zu Ihrem Leben. Was bei anderen funktioniert, muss nicht automatisch zu Ihnen passen.

1

Analyse & Bestandsaufnahme

Aktuelle Geldgewohnheiten ohne Bewertung betrachten

2

Psychologische Muster

Hintergründe von Finanzentscheidungen verstehen

3

Individuelle Strategien

Passende Lösungen für Ihren Alltag entwickeln

4

Nachhaltige Umsetzung

Neue Gewohnheiten langfristig etablieren

Bereit für den nächsten Schritt?

In einem unverbindlichen Gespräch finden wir heraus, ob unser Programm zu Ihren Zielen passt. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail - wir melden uns innerhalb von 24 Stunden zurück.

Jetzt Kontakt aufnehmen